Brunner / Oester | Von Kings und Losern | Buch | 978-3-658-09338-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 338 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation

Brunner / Oester

Von Kings und Losern

Eine Performance-Ethnografie mit Schülerinnen und Schülern im transnationalisierten Stadtteil Bern West

Buch, Deutsch, Band 5, 338 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Digitale Kultur und Kommunikation

ISBN: 978-3-658-09338-9
Verlag: Springer


In der vorliegenden Studie erzählt eine junge Generation von Zugewanderten und Einheimischen aus einem transnationalisierten Stadtteil mittels filmischer Bilder und Gesprächen von ihrem Alltag, ihren Träumen und Frustrationen. Die Jugendlichen stellen die eigenen Erfahrungen auf einer Webseite den Klischees ihres Quartiers als Multikulti-Idylle oder sozialem Brennpunkt entgegen. Dabei zeichnen sich abhängig vom Schulerfolg, vom Geschlecht und vom Migrationshintergrund vielfältige und je nach Kontext wechselnde Zugehörigkeitsordnungen im Peermilieu ab. Die in der Forschungspartnerschaft mit den Jugendlichen entstandenen Videoproduktionen ermöglichen dank des partizipativen Ansatzes der Performance-Ethnografie neue, oft unerwartete Einblicke in Transnationalisierungsprozesse "von unten".
Brunner / Oester Von Kings und Losern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Jugendliche im transnationalisierten Sozialraum Bern West.- Performance-Ethnografie – methodologischer und epistemologischer Rahmen.- Zugehörigkeitsordnungen in Bern West.


Dr. Kathrin Oester ist Professorin am Institut für Forschung, Entwicklung und Evaluation der Pädagogischen Hochschule Bern.

Bernadette Brunner ist Doktorandin am Seminar für Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie der Universität Basel.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.