Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 202 mm, Gewicht: 190 g
Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 202 mm, Gewicht: 190 g
ISBN: 978-3-903046-21-4
Verlag: transversal texts
Mit dem Begriffsvorschlag „Technökologien“ und Beispielen aus der Medienarchäologie der 1990er und 2000er Jahre, vor allem aber anhand der Untersuchung konkreter aktueller Praxen versucht das vorliegende Buch, diesen Verschiebungen gerecht zu werden: In der Mitte der technökologischen Subjektivierung, die nicht selten die Form von Wut, Angst, Hass und Häme annimmt, ergeben sich auch neue Weisen der Affizierung, neue Äußerungsweisen, neue Verhältnissetzungen von Technopolitik und sozialer Bewegung.