Brunken / Brüggemann / Wilkending | Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur | Buch | 978-3-476-01687-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 876 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 2575 g

Brunken / Brüggemann / Wilkending

Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur

Von 1850 bis 1900

Buch, Deutsch, 876 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 215 mm x 303 mm, Gewicht: 2575 g

ISBN: 978-3-476-01687-4
Verlag: J.B. Metzler


Wichtiger Baustein zur Erforschung der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In repräsentativer Auswahl werden die zentralen Werke aller Gattungen der Kinder- und Jugendliteratur von 1850 bis 1900 vorgestellt. Mit der ausführlichen Bibliografie erschließt der Band 1000 Werke der aktuellen Forschung. Inklusive CD-ROM mit 780 Illustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern.
Brunken / Brüggemann / Wilkending Handbuch zur Kinder- und Jugendliteratur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Kulturwissenschaftler mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur; Redaktionen von Kinder- und Jugendmedien

Weitere Infos & Material


Brunken, Otto
Otto Brunken; Professor an der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien, Universität zu Köln; 2003 bis 2006 Vorsitzender der Kritikerjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis.

Hurrelmann, Bettina
Bettina Hurrelmann; seit 1988 Professorin an der Universität zu Köln, Leiterin der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien.

Wilkending, Gisela
Gisela Wilkending; seit 1993 Professorin an der Universität zu Köln, von 1994 bis 2007 Leiterin der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien.

Otto Brunken, Professor an der Arbeitsstelle für Leseforschung und Kinder- und Jugendmedien (ALEKI), Universität zu Köln; Bettina Hurrelmann, Professorin, Leiterin der ALEKI; Maria Michels-Kohlhage, Dipl.-Bibliothekarin an der ALEKI; Gisela Wilkending, Professorin, Leiterin der ALEKI 1994-2007


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.