Brumlik | "Schrift, Wort und Ikone" | Buch | 978-3-86572-626-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, KART

Reihe: Philothek

Brumlik

"Schrift, Wort und Ikone"

"Wege aus dem Bilderverbot"

Buch, Deutsch, 152 Seiten, KART

Reihe: Philothek

ISBN: 978-3-86572-626-1
Verlag: Philo Fine Arts


"Je nachdem, ob sich eine Kultur im Modus der Rede und
der Wechselrede, des Lesens und Schreibens oder des
Bildens und Schauens versteht, wird sich ihre Haltung zu
Zeit und Geschichte, zu Sinn und Moral sowie zu ihren
Gottes- und Menschenbildern unterschiedlich ausprägen.
Dabei steht nicht in Frage, dass in allen Kulturen gesprochen
und gebildet, in manchen auch geschrieben und
gelesen wurde, vielmehr untersucht Micha Brumlik, in
welchem Ausmaß diese Tätigkeit das Selbstverständnis
der in ihr wirkenden Menschen formte. Er zeigt, dass es
hierbei nicht um Vorlieben oder Stilfragen, sondern um
das geht, was überhaupt 'Selbstverständnis', 'Weltbezug
', 'Denken', ja sogar, was 'Glauben' heißen kann."
Brumlik "Schrift, Wort und Ikone" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


"Micha Brumlik, geboren 1947 in Davos, Schweiz, lehrte
Erziehungswissenschaft u.a. in Hamburg und Heidelberg.
Seit 2000 ist er Professor am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
der Johann Wolfgang Goethe-
Universität Frankfurt a.M. mit dem Schwerpunkt 'Theorie
der Erziehung und Bildung'. Daneben leitete er in Frankfurt
von 2000 bis 2005 als Direktor das Fritz Bauer
Institut, Studien- und Dokumentationszentrum zur
Geschichte und Wirkung des Holocausts.
Zahlreiche Veröffentlichungen bei Philo & Philo Fine Arts,
zuletzt Aus Katastrophen lernen? (2004) und Advokatorische
Ethik (2004)."


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.