Bruhn / Homann / Judith | Inklusiver Arbeitsmarkt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 235 Seiten

Bruhn / Homann / Judith Inklusiver Arbeitsmarkt

Zwischen menschenrechtlichem Anspruch und vielfältigen Barrieren
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8288-6857-1
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Zwischen menschenrechtlichem Anspruch und vielfältigen Barrieren

E-Book, Deutsch, 235 Seiten

ISBN: 978-3-8288-6857-1
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In Artikel 27 des Übereinkommens über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen bekennen sich die Vertragsstaaten dazu, einen "inklusiven Arbeitsmarkt" herzustellen. Wie ist es darum bestellt? Was kann dazu beitragen, diesen menschenrechtlichen Anspruch zu fördern? In Kooperation mit "umdenken Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V." hat das Zentrum für Disability Studies (ZeDiS) hierzu am 16. September 2016 eine Tagung in Hamburg ausgerichtet. Dabei war der Anspruch der Inklusion für die Tagung selbst maßgeblich. Beides, sowohl Beiträge zum Thema als auch die inklusive Gestaltung der Tagung, dokumentiert das vorliegende Buch. Es beinhaltet Beiträge in Standard- bzw. wissenschaftlicher Sprache, Leichter Sprache sowie Einfacher Sprache.

Bruhn / Homann / Judith Inklusiver Arbeitsmarkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Was bedeutet die Sternchen-Schreibweise? Das Gender-Sternchen;8
3;Hinweis Wörterbuch Leichte Sprache;10
4;Grußwort;11
5;Einleitung Lars Bruhn und Jürgen Homann In schwerer Sprache;16
6;Einleitung Lars Bruhn und Jürgen Homann Zusammen-Fassung in Leichter Sprache;19
7;Leichte Sprache und Einfache Sprache: Konzept und Formate für den Fachtag Anja Teufel In schwerer Sprache;28
8;Leichte Sprache und Einfache Sprache: Ein Plan für den Fachtag Anja Teufel Zusammen-Fassung in Leichter Sprache;37
9;Was ist Transformationsdesign? Zu den Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung sozialen Wandels unter normativen Leitbildern Bernd Sommer In schwerer Sprache;44
10;Vortrag Was haben Inklusion und Umwelt-Schutz gemeinsam? Bernd Sommer Zusammen-Fassung in Leichter Sprache;55
11;Vortrag Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen: Exklusiv inklusiv? Kann die Politik dafür sorgen, dass alle gute Arbeit haben? Jürgen Homann und Lars Bruhn In Einfacher Sprache;69
12;Herausforderungen an den inklusiven Arbeitsmarkt Barbara Vieweg In schwerer Sprache;88
13;Vortrag Es soll einen Arbeits-Markt-für-Alle geben. Deshalb muss man Vieles anders machen. Barbara Vieweg Zusammen-Fassung in Leichter Sprache;99
14;Arbeit für Alle?! Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Konvention für Arbeitgeber*innen aus der Perspektive der Disability Studies Kathrin Römisch In schwerer Sprache;140
15;Vortrag Arbeit für Alle! Wie können gute Aktions-Pläne aussehen? Kathrin Römisch Zusammen-Fassung in Leichter Sprache;155
16;Vortrag Werkstätten und Inklusion: Welche Zukunft können die Werkstätten haben? Was bringt die Arbeit dort? Christian Judith In Einfacher Sprache;195
17;Programm In schwerer Sprache;216
18;Programm In Leichter Sprache;219
19;Wörterbuch Leichte Sprache;223
20;Nachweise Leichte Sprache;234



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.