Bruhn | Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern | Buch | 978-3-658-38386-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Research

Bruhn

Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern

Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-38386-2
Verlag: Springer

Theoretische Grundlegung und empirische Befunde zur Kreativität von Erstklässler*innen

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-38386-2
Verlag: Springer


In dieser Open-Access-Publikation wird zunächst die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern (InMaKreS) konkret definiert und darauf aufbauend das InMaKreS-Modell entwickelt, welches bedeutsame Implikationen für das Beobachten und Anregen kreativen Verhaltens in mathematischen Lehr-Lern-Situationen aufzeigt. In einer Mixed Methods-Studie werden daraufhin vier Kreativitätstypen herausgearbeitet, welche die Spannweite kreativer Fähigkeiten von Erstklässler*innen bei der Bearbeitung arithmetisch offener Aufgaben abbilden. Zudem werden Besonderheiten der kreativen Umgebung wie die Auswahl geeigneter offener Aufgaben oder Unterstützungsmöglichkeiten von Lehrkräften durch den Einsatz (meta-)kognitiver Prompts analysiert und vor dem Hintergrund einer heterogenen Schülerschaft diskutiert.

Bruhn Die individuelle mathematische Kreativität von Schulkindern jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil I Theoretische Grundlagen.- Teil Ii Forschungsdesign.- Teil Iii Forschungsergebnisse.


Die Autorin 
Svenja Bruhn hat Grundschullehramt an der Universität zu Köln studiert und promovierte anschließend am Institut für Didaktik der Mathematik (IDM) der Universität Bielefeld bei Miriam M. Lüken. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der theoretischen sowie empirischen Beschreibung mathematischer Kreativität aller Schüler*innen im Mathematikunterricht der Grundschule



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.