Bruhn | Die Bestie zähmen | Buch | 978-3-8288-3454-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 331 g

Bruhn

Die Bestie zähmen

Wege aus dem Raubtierkapitalismus in eine neue Ökonomie

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 152 mm x 211 mm, Gewicht: 331 g

ISBN: 978-3-8288-3454-5
Verlag: Tectum Verlag


Immer wieder haben wir sie gehört und selbst angestimmt: die Klagelieder über die Zerstörung von Menschlichkeit, Kultur und natürlichen Ressourcen durch eine entfesselte Wirtschaft, die Moritaten über die planmäßige Produktion von gesellschaftlicher Ungleichheit im Interesse der Profite einiger Weniger. In diesem vielstimmigen Chor der Kapitalismuskritik wählt Jürgen Bruhn die konstruktiv-praktische Tonart. Sein Maßnahmenkatalog gegen ein unmenschliches Wirtschaftssystem orientiert sich an historischen Größen wie Mahatma Gandhi und Martin Luther King und richtet sich damit nicht nur an die Spitzen von Politik und Wirtschaft, sondern vor allem an jeden einzelnen von uns. Bruhn lotet unseren Handlungsspielraum und macht deutlich: Wir sind diesen Entwicklungen nicht hilflos ausgeliefert und können uns wehren! Wussten Sie zum Beispiel, dass man Steuerboykott betreiben kann, ohne wegen Steuerhinterziehung hinter Gittern zu landen? Oder dass gewaltfreier Widerstand durch die Menschenrechtsgarantien des Grundgesetzes abgesichert ist? Ist Ihnen bewusst, wie Ihre Stimme bei Wahlen wieder mehr wiegen kann? Jürgen Bruhn lehrt uns die Kunst des effizienten institutionellen und persönlichen Widerstands und weist damit den Weg in eine neue Ökonomie - eine Wirtschaftsweise, von der wir alle profitieren und für die wir alle etwas tun können.
Bruhn Die Bestie zähmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jürgen Bruhn, Studium der Geschichte, Ökonomie und Soziologie in Hamburg, Konstanz, Fresno und Berkeley. SPIEGEL-Journalist, Professor für Internationale Politik am Monterey Institute Of International Studies, Monterey, California und an der California State University, Monterey Bay. Derzeit Publizist und Gastprofessor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.