Herausgeber der englischen Originalausgabe
PD Dr. med. Hermann Brugger
Medizinische Universität Innsbruck, Österreich; ehemaliger Direktor des Instituts für Alpine Notfallmedizin - EURAC Research, Bozen, Italien; ehemaliger Präsident der Internationalen Kommission für Alpine Notfallmedizin (ICAR MedCom) und der Internationalen Gesellschaft für Gebirgsmedizin
Ken Zafren, MD, FAAEM, FACEP, FAWIf
Professor für Notfallmedizin an der medizinischen Universität von Stanford, USA; Notfallmediziner im Alaska Native Medical Center und Anchorage AK (USA); stellvertretender medizinischer Direktor in der Himalayan Rescue Association; ehemaliger Vizepräsident der Alaska Mountain Rescue Group; ehemaliger Vizepräsident der International Kommission für Alpine Notfallmedizin (ICAR MedCom)
Luigi Festi, MD
stellvertretender Leiter der Thoraxchirurgie, Varese, Italien; Präsident der Medizinischen Kommission des italienischen Alpenvereins (CAI); Direktor des Kurses International Master of Mountain Medicine, Universität Insubria, Varese, Italien
Herausgeber der deutschen Ausgabe
Prof. Dr. med. Matthias Jacob
Professor für Anästhesiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München und Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin des Barmherzige Brüder Klinikums St. Elisabeth Straubing. In fast 40 Jahren Rettungsdiensttätigkeit weit mehr als 4000 Einsätze in Berg-, Land- und Luftrettung. Erforschung der Grundlagen von Kreislauf, Mikrozirkulation und Schock, klinischer Arbeitsschwerpunkt Volumentherapie. 130 zum Teil hochrangige wissenschaftliche Publikationen, Bücher und Buchbeiträge. Landesarzt der Bergwacht Bayern, Ärztlicher Leiter des DIMM (Diploma in Mountain Medicine)-Formates der Bergwacht Bayern, Vertreter der Bergwacht Bayern in der Internationalen Kommission für Alpine Notfallmedizin (ICAR MedCom) und im Rettungsdienstausschuss des Bayerischen Innenministeriums, Leiter der Arbeitsgemeinschaft „Alpine Notfallmedizin“ der Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
PD Dr. med. Hermann Brugger
Notarzt in Südtirol, Italien, und assoziierter Professor an der Medizinischen Universität Innsbruck, Österreich. Über 2500 Rettungseinsätze für den ärztlichen Notdienst und die Bergrettung, Forschung zu verschiedenen Aspekten der alpinen Notfallmedizin, einschließlich Höhenmedizin. Gründer (2009) und Leiter (bis 2022) des EURAC-Institut für alpine Notfallmedizin in Bozen. Herausgeber und Autor mehrerer Bücher und Kapitel rund 330 wissenschaftliche Publikationen im Bereich der Notfall- und Höhenmedizin. Ehemaliger Präsident der Internationalen Kommission für Alpine Notfallmedizin Internationalen Kommission für Alpine Notfallmedizin (ICAR MedCom) und der Internationalen Gesellschaft für Gebirgsmedizin (ISMM)