Brüschweiler | Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn | Buch | 978-3-8260-4505-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 492, 172 Seiten

Reihe: Epistemata - Philosophie

Brüschweiler

Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn

Buch, Deutsch, Band 492, 172 Seiten

Reihe: Epistemata - Philosophie

ISBN: 978-3-8260-4505-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Im siebenten Brief betont Platon, daß es von ihm selbst keine Schrift über seine philosophischen Bestrebungen gebe und auch nie eine geben werde. Trotz dieser eindeutigen Aussage von Platon geht die herrschende Lehrmeinung davon aus, daß Platon der Urheber der uns überlieferten philosophischen Dialoge mit Sokrates gewesen sei und diese deshalb keine realen Gespräche, sondern vielmehr philosophische Werke von Platon darstellen würden. Im vorliegenden Buch wird der herrschenden Lehrmeinung die Auffassung entgegengestellt, daß in den sog. 'platonischen' Dialogen tatsächlich die Aussagen des historischen Sokrates so wie von dessen jeweiligen Gesprächspartnern festgehalten sind und Platon nach dem Tode von Sokrates lediglich die Edition dieser Dialoge, die andere und zum Teil Platon selbst als Anwesende bei den jeweiligen Gesprächen mitgeschrieben hatten, übernahm, um der Nachwelt das Erbe von Sokrates zu erhalten. Im ersten Buch bei K&N ging es um die Dialoge “Sokrates’ Jugend und seine ersten philosophischen Gespräche“ Parmenides und Symposion. Das vorliegende Buch schliesst mit der Behandlung der Dialoge Charmides und Laches in zeitlicher (und damit auch in biographischer Hinsicht).
Brüschweiler Sokrates im Gespräch mit einem politischen Fanatiker und einem abergläubischen Feldherrn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Brüschweiler studierte Rechtswissenschaft und arbeitete von 1999 bis 2004 als wissenschaftlicher Assistent an der Forschungs stelle für Rechtsgeschichte der Universität Zürich. 2003 Promotion. 2010 der erste Teil von Sokrates> Biographie mit dem Titel 'Sokrates’ Jugend und seine ersten philosophischen Gespräche' bei K&N.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.