Brüns | Textbasierte Stand-der-Technik-Analyse zur Sicherung eigener Patentqualität | Buch | 978-3-339-12504-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 544, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

Brüns

Textbasierte Stand-der-Technik-Analyse zur Sicherung eigener Patentqualität

Theoretische Fundierung, semantische Ähnlichkeitsmessung, zweckmäßige Gestaltungshinweise

Buch, Deutsch, Band 544, 220 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-339-12504-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Die strategische Ausrichtung von Unternehmen auf Basis ihrer Ressourcen ist in der Theorie der Betriebswirtschaftslehre fest verankert. Insbesondere bei der Frage nach Wettbewerbsvorteilen stoßen Unternehmen an eine Grenze bei der Bewertung der eigenen erfinderischen Tätigkeiten bzw. der eigenen Schutzrechte. In einfachen Fällen sind diese unmittelbar mit Einkünften verbunden, deren Wert kann jedoch oftmals nur geschätzt werden, was durch eine subjektive Wahrnehmung zu großer Unsicherheit führt. Aus diesem Grund wird die Hinzunahme von Patenten in die ressourcenbasierte Betrachtungsweise in diesem Werk diskutiert und mittels des Begriffs der Patentqualität in den theoretischen Kontext mit Praxisbezug eingebettet. Basierend auf fünf Methoden zur semantischen Ähnlichkeitsmessung wird in dieser Studie ein Verfahren zur Identifikation technologisch naheliegender Patente vorgestellt und damit ein Maß für die Patentqualität angeboten. Mit den Ergebnissen werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Methoden dargestellt und die Wichtigkeit einer präzisen Betrachtung der Patentansprüche unterstrichen. Die Erkenntnis, dass jede der verwendeten Methoden seine Daseinsberechtigung hat, führt zu der Frage nach erkennbaren Mustern. Es wird gezeigt, dass unter Hinzunahme von Patentindikatoren der Erfolg bei der Identifikation technologisch naheliegender Patente erhöht werden kann. Damit geht ein schlagender Erfolg für die automatisierte Überprüfung der Patentqualität einher, wodurch abschließend praxisnahe Empfehlungen für Unternehmen abgeleitet werden.
Brüns Textbasierte Stand-der-Technik-Analyse zur Sicherung eigener Patentqualität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.