Brüllmann / Wilde / Rombach | Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen | Buch | 978-3-11-035427-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 388 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Transformationen der Antike

Brüllmann / Wilde / Rombach

Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-035427-0
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 31, 388 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 868 g

Reihe: Transformationen der Antike

ISBN: 978-3-11-035427-0
Verlag: De Gruyter


Der Band Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen hg. von Cornelia Wilde, Philipp Brüllmann und Ursula Rombach untersucht auf Basis des Transformationskonzepts des SFB 644 ‚Transformationen der Antike? in 12 interdisziplinären Beiträgen, die von der Philosophie über Anglistik und Musikgeschichte zur Kunstgeschichte und Architektur reichen, die Rolle der Imagination bei der Genese des Neuen in Prozessen der Antiketransformation. Den Ausgangspunkt bilden zwei wesentliche Zusammenhänge zwischen Imagination und Transformation: Einerseits lässt sich unser modernes Verständnis von Imagination als Ergebnis einer Antiketransformation lesen. andererseits stellt die Imagination eine zentrale Produktivkraft in Transformationsprozessen dar. Mit seinen interdisziplinären Fallbeispielen richtet sich der Band an Altertumskundler, Literatur- und Kulturwissenschaftler, Philosophen, sowie Musik-, Kunst- und Architekturhistoriker.
Brüllmann / Wilde / Rombach Imagination, Transformation und die Entstehung des Neuen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertums-, Literatur-und Kulturwissenschaftler, Philosophen, Musik-, Kunst- und Architekturhistoriker

Weitere Infos & Material


P. Brüllmann, LMU München, U. Rombach, HU Berlin; C. Wilde, HU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.