Brüll / Bohlken | Autonomie in Beziehung: Zur Ethik von Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 306 Seiten

Brüll / Bohlken Autonomie in Beziehung: Zur Ethik von Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch

E-Book, Deutsch, 306 Seiten

ISBN: 978-3-7841-1882-6
Verlag: Lambertus Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch sehen sich gegenwärtig einer Fülle von zum Teil gegenläufigen Anforderungen ausgesetzt. Sie sollen die optimale Qualität von Betreuung und Pflege ebenso gewährleisten wie die Selbstbestimmung und Teilhabe der Klienten. Sie sollen christliche Werte wie Barmherzigkeit und Anwaltschaftlichkeit verwirklichen, ihre Mitarbeiter(innen) gerecht entlohnen und zugleich als marktfähige, wirtschaftlich erfolgreiche Akteure auftreten. Um in dieser Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen, bedarf es bei Führungskräften wie bei Mitarbeitern ethischer Kompetenzen. Sie müssen in der Lage sein, nach klaren und allgemein akzeptablen Kriterien zwischen (mehr oder weniger) gerechtfertigten und ungerechtfertigten Ansprüchen zu unterscheiden und ihre Entscheidungen im Dialog mit allen Betroffenen überzeugend zu begründen.
Dieses Buch will Sozialunternehmen mit ethischen Reflexionen und soziologischen Untersuchungen bei der Entwicklung ihrer ethischen Kompetenz begleiten.
Brüll / Bohlken Autonomie in Beziehung: Zur Ethik von Sozialunternehmen mit christlichem Anspruch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;6
2;Einführung;8
3;Autonomie in Beziehung als Leitidee für kirchliche Sozialunternehmen;14
4;Berufsmoralische Kompetenz im Organisationskontext von Sozialunternehmen;48
5;Zwischen Sollen und Können;132
6;Anhang Fragebogen;192
7;Gerechte Ressourcenverteilung in sozialen Unternehmen;212
8;Ethische Urteilsbildung in kirchlichen Sozialunternehmen;248
9;Herausgeber und Autoren;305


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.