Buch, Deutsch, Band 27, 290 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 456 g
Politische Konstruktionen von Männlichkeit in Texten und Filmen der Romania
Buch, Deutsch, Band 27, 290 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 456 g
Reihe: Mainzer Historische Kulturwissenschaften
ISBN: 978-3-8376-3174-6
Verlag: transcript
Im Imaginären einer dominant homosozialen Gesellschaft erscheinen Macht oder Ohnmacht oft gekoppelt an die Kategorie des Geschlechts, insbesondere an eine positiv oder negativ überzeichnete Männlichkeit. Dies reicht vom republikanischen Gründungsphantasma der jungfräulichen Nation – und ihres virilen Männerbundes – bis zur sexuellen Kodierung kolonialistischer Projekte. Literatur und Film bedienen oder hinterfragen diese politischen Konstruktionen von Männlichkeit. Am Beispiel der Romania und an historisch signifikanten Ereignissen untersuchen die Beiträge des Bandes, wie sich solche ästhetischen Figurationen des politischen Geschlechts denken lassen.