Brühl | Sehnsucht und Krisenbewusstsein | Buch | 978-3-8260-7498-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 947, 602 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata - Literaturwissenschaft

Brühl

Sehnsucht und Krisenbewusstsein

Studien zum frühen Erzählwerk Klaus Manns (1924-1926)

Buch, Deutsch, Band 947, 602 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Epistemata - Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-7498-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Untersuchung widmet sich erstmals systematisch dem von der bisherigen Forschung vernachlässigten frühen Prosawerk Klaus Manns. Im Zentrum stehen drei Einzelstudien zu Die Jungen (1924), Der fromme Tanz (1925) und Kindernovelle (1926), die einen neuen Blick auf die ästhetischen und zeitdiagnostischen Qualitäten der erzählenden Texte aus der Zeit der Weimarer Republik eröffnen. Aufgezeigt werden dabei unter anderem früh hervortretende ideengeschichtliche Verbindungslinien zur Sozialkritik und Utopiekonzeption Ernst Blochs, mit dem Klaus Mann ab 1933 auch persönlich enger vertraut war.
Brühl Sehnsucht und Krisenbewusstsein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.