Brüggen / Geiert | ABUNDANZUMLAGEN IM FREISTAAT SACHSEN | Buch | 978-3-938526-17-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 307 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

Brüggen / Geiert

ABUNDANZUMLAGEN IM FREISTAAT SACHSEN

Ein Beitrag zur Analyse und Weiterentwicklung des Finanzausgleichs
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-938526-17-0
Verlag: Dresdner Sachbuchverlag Medien & Recht GmbH & Co. KG

Ein Beitrag zur Analyse und Weiterentwicklung des Finanzausgleichs

Buch, Deutsch, 307 Seiten, GB, Format (B × H): 150 mm x 210 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-938526-17-0
Verlag: Dresdner Sachbuchverlag Medien & Recht GmbH & Co. KG


Im Freistaat Sachsen sind rund 10 % der Gemeinden sogenannte abundante Gemeinden, also Gemeinden, die über eine überdurchschnittliche Steuerkraft verfügen. Diese 41 Gemeinden speisten mehr als 20.000.000 EUR (Stand 2015) in das System des sogenannten horizontalen Finanzausgleichs ein. Das System des horizontalen Finanzausgleichs, so wie es durch das Sächsische Finanzausgleichsgesetz festgeschrieben wird, ist den letzten zehn Jahren unverändert geblieben. Vor diesem Hintergrund stehen die Fragen nach der Änderungsnotwendigkeit vor allem aber nach den Möglichkeiten einer Umgestaltung, ohne in das FAG-Ausgleichssystem grundlegend einzugreifen, im Vordergrund dieser Untersuchung.



Das Werk ist eine wertvolle Hilfe für alle abundaten Gemeinden. Darüber hinaus wirft das Buch interessante Fragen zum Länderfinanzausgleich auch für alle weiteren Gemeinden sowie für alle anderen Interessierten auf. Neben der Analyse und der Weiterentwicklung des sächsischen Finanzausgleichsrechts mit Blick auf die sog. Abundanzumlage und der Finanzausgleichsinstrumente enthält das Buch in 46 Abbildungen neben der Darstellung des sächsischen Finanzausgleichsrechts, Ausführungen zum Ausgleichsrecht anderer Länder in Deutschland.

Brüggen / Geiert ABUNDANZUMLAGEN IM FREISTAAT SACHSEN jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.