Buch, Deutsch, Band 12, 259 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors
Better Regulation zwischen Go-Government und No-Government
Buch, Deutsch, Band 12, 259 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g
Reihe: E-Government und die Erneuerung des öffentlichen Sektors
ISBN: 978-3-89404-842-6
Verlag: edition sigma
Von Seiten vieler B?rger, vieler Unternehmen und sogar der Verwaltung selbst werden oft die zahlreichen Kosten, Lasten und Bel?stigungen beklagt, die heute im notwendigen Kontakt mit staatlichen Stellen entstehen. Die Autor/inn/en dieses Buchs verfolgen das Ziel, Wege zu einer einfacheren, kosteng?nstigeren und weniger sp?rbaren Verwaltung aufzuzeigen und gangbar zu machen. Es geht um eine ?Better Regulation?, die sich nicht auf Normenkontrolle beschr?nkt, sondern das organisatorische Potenzial von E-Government strategisch einbezieht und zum verwaltungsinternen Umbau im Hinblick auf eine einfachere Verwaltung nutzt. Die Beitr?ge illustrieren anschaulich, wie Zugangswege zur Verwaltung und Gesch?ftsprozesse vereinfacht oder ganz ?berfl?ssig werden k?nnen: An die Stelle eines ?Go-Government? mit pers?nlichem Erscheinen im Rathaus oder in der Arbeitsagentur tritt ein ?One-Stop-Government? oder gar ein kompletter Interventions-Verzicht (?No-Government?). Der Band wendet sich an Verwaltungspraktiker, Politiker, Verb?nde, Berater und Wissenschaftler, die sich mit B?rokratieabbau, Besserer Rechtsetzung und E-Government befassen und nach neuen Perspektiven f?r die Staats- und Verwaltungsmodernisierung suchen.