Buch, Deutsch, Band 23, 217 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 500 g
Kontext - Wirkungen - Interpretationen
Buch, Deutsch, Band 23, 217 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 236 mm, Gewicht: 500 g
Reihe: Quellen und Studien zur baltischen Geschichte
ISBN: 978-3-412-21009-0
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
Weitere Infos & Material
Karsten Brüggemann, Mati Laur & Pärtel Piirimäe
Einleitung
Jürgen von Ungern-Sternberg
Europäische Kapitulationsurkunden: Genese und Rechtsinhalt
Ralph Tuchtenhagen
Die Kapitulationen von 1710 im Kontext der schwedischen Reichspolitik Ende des 17. Jahrhunderts
Pärtel Piirimäe
The Capitulations of 1710 in the Context of Peter the Great’s Foreign Propaganda
Andres Andresen
Der Systemwechsel in der Kirchenleitung Estlands nach und seine Bedeutung für ein Paradigma der deutschbaltischen Geschichtsschreibung
Mati Laur
Katharina II. und die Kapitulationen von 1710
Gert von Pistohlkors
„Alte Ruinen“ (Julius Eckardt) oder Garanten einer zeitgemäßen praktischen Politik? Zur Interpretation der Livländischen Privilegien von 1710/21 vor der „Russifizierung“ (1841 bis 1885)
Marju Luts-Sootak
Die baltischen Kapitulationen von 1710 und die Gesetzbücher des 19. Jahrhunderts
Lars Björne
Finnland 1809 – und die Entwicklung danach: Versuch einer kurzen Rechtsgeschichte
Robert Schweitzer
Vorbild oder Auslaufmodell? Die Bedeutung der Kapitulationen und der Autonomie der Ostseeprovinzen für die Autonomie Finnlands im Russischen Reich
Über die Autorin und die Autoren
Register