Brügge / Gruber | Schach als Sujet in den Künsten und der Wissenschaft | Buch | 978-3-96821-836-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Klang-Reden

Brügge / Gruber

Schach als Sujet in den Künsten und der Wissenschaft


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-96821-836-6
Verlag: Rombach Wissenschaft

Buch, Deutsch, 321 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 501 g

Reihe: Rombach Wissenschaft. Reihe Klang-Reden

ISBN: 978-3-96821-836-6
Verlag: Rombach Wissenschaft


Die Faszination des Königlichen Spiels hat von jeher die Künste und die Wissenschaft beschäftigt – Kompositionen, Bilder, Bühnenwerke. Zudem hat durch die brisante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) das Schach eine neue Dimension und Bedeutung auch als Modellgeber für wissenschaftliche Theorien erlangt. Das Besondere an dem vorliegenden Band besteht ferner darin, dass hier erstmals der große Bereich der Schachkomposition mit in die Betrachtung von Rezeptionsformen des Schachs einbezogen wird.
Mit Beiträgen von
Reto Aschwanden, Thomas Brand, Joachim Brügge, Stefan Drees, Hans Gruber, Hildemar Holl, Michael Keller, Reinhard Klaushofer, Torsten Linss, Oswald Panagl, Sabine Pfeiffer und Matthias Weiß.

Brügge / Gruber Schach als Sujet in den Künsten und der Wissenschaft jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.