Brückler / Bundesdenkmalamt Wien, | Zur Geschichte der österreichischen Denkmalpflege | Buch | 978-3-205-21016-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 025/1, 738 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1962 g

Reihe: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege

Brückler / Bundesdenkmalamt Wien,

Zur Geschichte der österreichischen Denkmalpflege

Die Ära Helfert, Teil I: 1863 bis 1891
1863 bis 1891 / Theodor Brückler
ISBN: 978-3-205-21016-0
Verlag: Böhlau

Die Ära Helfert, Teil I: 1863 bis 1891

Buch, Deutsch, Band Band 025/1, 738 Seiten, gebunden, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 1962 g

Reihe: Studien zu Denkmalschutz und Denkmalpflege

ISBN: 978-3-205-21016-0
Verlag: Böhlau


Die Publikation befasst sich mit der Geschichte der "Zentralkommission für Erforschung und Erhaltung der kunst-und historischen Denkmale" unter der Präsidentschaft Joseph Alexander Freiherr von Helferts in den Jahren 1863 bis 1910. Zuständig für die gesamte cisleithanische Reichshälfte der Österreichisch-ungarischen Monarchie hatte die Kommission mit Sitz in Wien die Aufgabe mit Unterstützung ehrenamtlicher Mitglieder vor Ort den Denkmalbestand der Kronländer zu erforschen und für dessen Schutz und Erhaltung zu sorgen.
Unter Heranziehung von umfassendem Archivmaterial und Sekundärquellen werden Aufbau und Organisation der nach den Sachgebieten Archäologie, Kunstgeschichte und Archivwesen in drei Sektionen gegliederten Kommission und ihr struktureller Wandel im Übergang vom Historismus zur Moderne aufgezeigt. Es werden bedeutende Persönlichkeiten und Objekte in den einzelnen Kronländern vorgestellt und anhand von Fallbeispielen die praktische Tätigkeit der Denkmalpflege erläutert. Die Bemühungen um ein Denkmalschutzgesetz werden nachvollzogen und die von der Kommission herausgegebenen Buchreihen, Einzelpublikationen und periodischen Schriften vorgestellt. Ein weiteres Kapitel ist der überregionalen Vernetzung und dem Wissensaustausch bei Kongressen und Tagungen gewidmet.
Der 1. Teil der Publikation behandelt den wesentlich von der Persönlichkeit Friedrich von Schmidts geprägten Zeitabschnitt bis 1891, als das Wirken der Kommission noch stark den Idealen der "Stilreinheit" verpflichtet war.

Brückler / Bundesdenkmalamt Wien, Zur Geschichte der österreichischen Denkmalpflege jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brückler, Theodor
Theodor Brückler ist Historiker und Archivar des Bundesdenkmalamtes Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.