Buch, Deutsch, Band 4, 244 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für angewandte Ethik e.V.
Buch, Deutsch, Band 4, 244 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Schriftenreihe des Instituts für angewandte Ethik e.V.
ISBN: 978-3-8260-2060-5
Verlag: Königshausen & Neumann
Adrian Holderegger: Der Suizid - Ein Recht auf den freigewählten Tod? Ethische und theologische Überlegungen - Wolfgang Gantke: Selbstmord - Ein Tabu auch in außereuropäischen Religionen? - Ulrich Steinvorth: Über den Selbstmord - Wolfgang Marx: Gibt es ein Menschenrecht auf freie Gestaltung des eigenen Lebensendes? - Konrad Schüttauf: Suizid im Recht - Tilo Held: Suizid als Krankheit. Gegenübertragungen der Medizin bei Tod und Suizidalität - Jan Watse Fokkens: Sterbehilfe und Suizid - Ein schwieriges Problem aus niederländischer Sicht - Bettina Schöne-Seifert: Medizinische Behandlung am Lebensende: Welche zivilrechtlichen Absicherungen sind aus ethischer Sicht wünschenswert? - Materialien und Literatur