Brudereck | Café Mandelplatz | Buch | 978-3-00-050698-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 219 mm, Gewicht: 687 g

Brudereck

Café Mandelplatz

Buch, Deutsch, 448 Seiten, GEKL, Format (B × H): 155 mm x 219 mm, Gewicht: 687 g

ISBN: 978-3-00-050698-7
Verlag: 2Flügel Verlag


Ein jüdisches Café, Johannesburg, Südafrika, 1960.
Mima Mandelbaum ist Eigentümerin und Seele dieses besonderen Ortes.
Sie serviert erfrischende Ingwerschorle, koscheren Wein, Bagels und Menüs voller Fantasie.
Und sie hütet ein gefährliches Geheimnis.
Während um sie herum alle wegschauen, wird Mima immer tiefer in den Widerstand gegen das Apartheidregime hineingezogen.
Bis irgendwann das Leben ihrer eigenen Familie auf dem Spiel steht.
Brudereck Café Mandelplatz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Der Roman richtet sich an politisch Interessierte, Erwachsene, die gerne reisen, engagiert für Menschenrechte, interessiert an spirituellen Fragen, Südafrikaliebhaber, Frauen, Mütter & Großmütter.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brudereck, Christina
Christina Brudereck lebt als Schriftstellerin in Essen.
Sie reimt, reist, spricht und schreibt und verbindet dabei Poesie, Spiritualität und Menschenrechtsfragen.
Gemeinsam mit dem Pianisten Benjamin Seipel bildet sie das Duo 2Flügel.
Nachdem ihre ersten beiden Romane in Indien und Birma spielten, ist „Café Mandelplatz“ von ihren Erfahrungen in Südafrika inspiriert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.