Buch, Deutsch, 328 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 482 g
ISBN: 978-3-531-12479-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Kommunikation und Partizipation
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte
Weitere Infos & Material
I: Entwicklung der Bürgerbewegungen 1989–1991.- 1. Vorgeschichte und Entstehung der Bürgerbewegungen in der DDR.- 2. Die Bürgerbewegungen der DDR im Herbst 1989.- 3. Die Bürgerbewegungen im Jahr 1990.- 4. Die Bürgerbewegungen der ehemaligen DDR im Jahr 1991.- II: Selbstdarstellungen aus der Friedens-, Frauen- und Umweltbewegung in der DDR und in Ostdeutschland.- 5. Die Friedensbewegung in der DDR.- 6. Kein einig Frauenland: Die Frauenbewegung in den neuen Bundesländern.- 7. Im Wandel: Ökologiebewegung und Griine im Osten.- III: Anhang.- Dokumente zu den Bürgerbewegungen.- Das Projekt „Bürgerbewegungen“.- Literatur.- Die Autoren.- Abkürzungen.