Bruckmann | Tod - Ende und Anfang | Buch | 978-3-8498-1987-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 199 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 200 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Flensburger Studien

Bruckmann

Tod - Ende und Anfang

Zugänge und Perspektiven zu Himmel, Hölle und Fegefeuer

Buch, Deutsch, Band 32, 199 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 200 mm, Gewicht: 264 g

Reihe: Flensburger Studien

ISBN: 978-3-8498-1987-3
Verlag: Aisthesis Verlag


Allen Säkularisierungstendenzen
zum Trotz bleibt christliches Gedankengut ein
Kulturfaktor und es zeigt sich, dass nicht nur Religion(en) über einen
Wissensschatz verfügen, der zuweilen in unerwarteten Momenten verstehen
hilft, sondern auch wissenschaftliche Theologie eine Hermeneutik
des Verstehens leisten kann: Zutiefst Menschliches – und damit echt
Göttliches – findet sich dort, wo der Mensch nach sich selber, ihrem/
seinem Sein und Sinn fragt – oder die Banalität menschlicher Existenz
durch eine Nähe unterbrochen wird, die nur durch Zuneigung, Hinwendung,
Einlassen und Sich-Öffnen zu erklären ist. Vor diesem Hintergrund
gliedert sich der Hauptteil des vorliegenden Werkes in eine
Erschließung des kulturellen Diskurshorizontes.
Bruckmann Tod - Ende und Anfang jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.