E-Book, Deutsch, Band 16, 364 Seiten, E-Book-Text
Bruch / Auge / Kintzinger Jahrbuch für Universitätsgeschichte 16 (2013)
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-515-11041-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Professorenkataloge 2.0 – Ansätze und Perspektiven webbasierter Forschung in der gegenwärtigen Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte
E-Book, Deutsch, Band 16, 364 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Jahrbuch für Universitätsgeschichte
ISBN: 978-3-515-11041-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;2
2;WECHSEL IN DER REDAKTION DES JAHRBUCHS 2014: DANK AN MARIE-LUISE BOTT;4
3;AUFSÄTZE;6
3.1;EIN LEHRSTÜCK ÜBER DIE DIALEKTIK DES FORTSCHRITTS.;6
3.2;DE MODO SEPELIENDI UNIVERSITATIS: DER TOD IN MITTELALTERLICHEN UNIVERSITÄTEN;48
3.3;DER LANGE MARSCH IN DIE INSTITUTION.;76
3.4;„DER FALL H.“.;108
4;TAGUNGSBAND;140
4.1;EDITORIAL;140
4.2;DAS KIELER GELEHRTENVERZEICHNIS;150
4.3;WAS DIE LINKED OPEN DATA-TECHNOLOGIE FÜR DIE WISSENSCHAFTLICHE PROSOPOGRAPHIE LEISTEN KANN;166
4.4;DER CATALOGUS PROFESSORUM LIPSIENSIUM ALS KOLLABORATIVE WISSENSBASIS – BILANZ UND PERSPEKTIVEN;178
4.5;DER CATALOGUS PROFESSORUM ROSTOCHIENSIUM – EIN BIOGRAFISCHES INFORMATIONSSYSTEM;198
4.6;DAS REPERTORIUM ACADEMICUM GERMANICUM (RAG);212
4.7;ZUM UMGANG MIT DATENBANKEN IN DEN GESCHICHTSWISSENSCHAFTEN;230
4.8;ÜBER ZWECK UND NUTZEN DER GEMEINSAMEN NORMDATEI (GND);248
4.9;AUF DEM WEG ZU EINEM HISTORISCH-BIOGRAPHISCHEN INFORMATIONSSYSTEM;258
4.10;DAS ‚KIELER GELEHRTENVERZEICHNIS‘ IN DER PRAXIS: KARRIEREN VON HOCHSCHULLEHRERN IM DRITTEN REICH ZWISCHEN PARTEIZUGEHÖRIGKEIT UND WISSENSCHAFT;288
4.11;KIEL – LEIPZIG – STRAßBURG – GÖTTINGEN.ODER DOCH WIEDER NACH KIEL?;310
5;ARBEITSBERICHTE AUS ARCHIVEN;338
5.1;„AUSKUNFT ZU GEBEN ÜBER BEREICHE, ÜBER DIE NACHWEISE ZU FINDEN SONST KAUM EINMAL MÖGLICH IST“.;338
6;ANHANG;358
6.1;AUTORENVERZEICHNIS;358