Brucculeri | Les Français et la Renaissance | Buch | 978-3-11-069956-2 | sack.de

Buch, Französisch, 408 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: ISSN

Brucculeri

Les Français et la Renaissance

Idées et représentations de l'architecture, 1760-1880

Buch, Französisch, 408 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 242 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-069956-2
Verlag: De Gruyter


Der Band befasst sich mit der Interpretation der italienischen Renaissance durch französische Künstler seit dem späten 18. Jahrhundert. Der Fokus liegt auf den Ursprüngen des historiografischen Mythos von Architektur und Kunst des toskanischen Quattrocento, darauf wie dieser Mythos Form annahm und sich dank des Blickes französischer Reisender, Philosophen, Gelehrter, Künstler und v.a. Architekten verbreitete. Der Autor analysiert Entstehungsgeschichte und Entwicklung der Toskanareisen von Architekten sowie die innovative Praxis des Abpausens der Originalzeichnungen von Renaissancearchitektur. Untersucht wird außerdem die Tendenz französischer Architekten, eine Architektursprache der italienischen Neorenaissance zu fördern, die sich an vom Bürgertum des 19. Jahrhunderts vertretenen Werten orientiert. Cet ouvrage s'intéresse à l'interprétation de la Renaissance italienne par les artistes français depuis la fin du XVIIIe siècle. L'accent est mis sur les origines du mythe historiographique de l'architecture et de l'art du Quattrocento toscan, et sur la manière dont ce mythe a pris forme et s'est répandu grâce au regard des voyageurs, philosophes, érudits, artistes et surtout architectes français. L'auteur analyse la genèse et le développement des voyages en Toscane des architectes ainsi que la pratique innovante de la copie des dessins originaux d'architecture de la Renaissance. Il examine également la tendance des architectes français à promouvoir un langage architectural de la néo-renaissance italienne, inspiré des valeurs défendues par la bourgeoisie du XIXe siècle.
Brucculeri Les Français et la Renaissance jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Antonio Brucculeri, Professor für Architekturgeschichte, ENSA Paris-La Villette Paris.

Antonio Brucculeri, Professor of History of Architecture, ENSA Paris-La Villette, Paris.

Antonio Brucculeri, Professor für Architekturgeschichte, ENSA Paris-La Villette Paris.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.