Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE
ISBN: 978-3-8274-1974-3
Verlag: Springer
Die dritte Auflage wurde erheblich umstrukturiert und verbessert. Die Genomorganisation wird nun in drei Kapiteln erläutert, die auch auf die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Sequenzierung eingehen. Ein zusätzliches Kapitel vermittelt ein besseres Verständnis der Genomexpression. Auch die Technologien, die heute bei der Transkriptom- und Proteomanalyse zum Einsatz kommen, werden vorgestellt. Die Darstellung der Rekombination ist um die molekularen Grundlagen der Genomevolution erweitert. Die Kapitel über die Untersuchung von Genomen stehen nun am Anfang des Buches, um die Struktur des Werkes noch besser auf die Praxis der molekulargenetischen Lehre abzustimmen. Die Aufgaben am Ende der Kapitel wurden gründlich überarbeitet und erweitert, um Studierenden und Dozenten ein noch größeres Spektrum an Aufgaben und Übungen zur Verfügung zu stellen, darunter Multiple-Choice-Fragen und innovative Aufgaben zu Abbildungen, mit denen die Leser ihre visuelle Aufnahme von Informationen überprüfen können.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Teil 1 Die Untersuchung von Genomen
1 Genome, Transkriptome und Proteome
2 Die Untersuchung von DNA
3 Die Kartierung von Genomen
4 Die Sequenzierung von Genomen
5 Das Verstehen einer Genomsequenz
6 Verstehen, wie ein Genom funktioniert
Teil 2 Die Organisation von Genomen
7 Eukaryotische Kerngenome
8 Genome von Prokaryoten und eukaryotischen Organellen
9 Virusgenome und mobile genetische Elemente
Teil 3 Die Funktionsweise von Genomen
10 Der Zugang zum Genom
11 Die Bildung des Transkriptionsinitiationskomplexes
12 Die Synthese und Prozessierung von RNA
13 Die Synthese und Prozessierung des Proteoms
14 Die Regulation der Genomaktivität
Teil 4 Die Replikation und Evolution von Genomen
15 Die Genomreplikation
16 Mutationen und die Reparatur der DNA
17 Die Rekombination
18 Die Evolution von Genomen
19 Molekulare Phylogenetik