Brown | Die Abbildungen des Buches "Genome und Gene" | Sonstiges | 978-3-8274-1974-3 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE

Brown

Die Abbildungen des Buches "Genome und Gene"

Sonstiges, Deutsch, JEWELCASE

ISBN: 978-3-8274-1974-3
Verlag: Springer


"Genome und Gene" ist ein topaktuelles neues Lehrbuch der molekularen Genetik und Genomforschung. Nach dem durchschlagenden Erfolg zweier Auflagen des englischen Originals kommt nun die deutsche Ausgabe. Von den molekularbiologischen Grundkonzepten über die Genomexpression bis zur molekularen Phylogenetik deckt das Buch alle großen Themen dieses außerordentlich dynamischen Fachgebiets ab und greift dabei auch jüngste Fortschritte auf. Das reich illustrierte und verständlich geschriebene Werk wird sich so für jeden Studierenden der Biowissenschaften als wertvoller Begleiter in der Genetik erweisen.

Die dritte Auflage wurde erheblich umstrukturiert und verbessert. Die Genomorganisation wird nun in drei Kapiteln erläutert, die auch auf die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Sequenzierung eingehen. Ein zusätzliches Kapitel vermittelt ein besseres Verständnis der Genomexpression. Auch die Technologien, die heute bei der Transkriptom- und Proteomanalyse zum Einsatz kommen, werden vorgestellt. Die Darstellung der Rekombination ist um die molekularen Grundlagen der Genomevolution erweitert. Die Kapitel über die Untersuchung von Genomen stehen nun am Anfang des Buches, um die Struktur des Werkes noch besser auf die Praxis der molekulargenetischen Lehre abzustimmen. Die Aufgaben am Ende der Kapitel wurden gründlich überarbeitet und erweitert, um Studierenden und Dozenten ein noch größeres Spektrum an Aufgaben und Übungen zur Verfügung zu stellen, darunter Multiple-Choice-Fragen und innovative Aufgaben zu Abbildungen, mit denen die Leser ihre visuelle Aufnahme von Informationen überprüfen können.
Brown Die Abbildungen des Buches "Genome und Gene" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Teil 1 Die Untersuchung von Genomen
1 Genome, Transkriptome und Proteome
2 Die Untersuchung von DNA
3 Die Kartierung von Genomen
4 Die Sequenzierung von Genomen
5 Das Verstehen einer Genomsequenz
6 Verstehen, wie ein Genom funktioniert

Teil 2 Die Organisation von Genomen
7 Eukaryotische Kerngenome
8 Genome von Prokaryoten und eukaryotischen Organellen
9 Virusgenome und mobile genetische Elemente

Teil 3 Die Funktionsweise von Genomen
10 Der Zugang zum Genom
11 Die Bildung des Transkriptionsinitiationskomplexes
12 Die Synthese und Prozessierung von RNA
13 Die Synthese und Prozessierung des Proteoms
14 Die Regulation der Genomaktivität

Teil 4 Die Replikation und Evolution von Genomen
15 Die Genomreplikation
16 Mutationen und die Reparatur der DNA
17 Die Rekombination
18 Die Evolution von Genomen
19 Molekulare Phylogenetik


Terry A. Brown lehrt und forscht am Institute of Science and Technology der University of Manchester (UMIST). Im Jahr 2000 wurde er zum ersten Professor für Biomolekulare Archäologie in Großbritannien ernannt. Von 2002 bis 2004 leitete er das Department for Biomolecular Sciences am UMIST, von 2004 bis 2006 war er Associate Dean der Life Sciences. Er hat mehrere erfolgreiche Lehr- und Fachbücher verfasst, darunter die ebenfalls bei Spektrum Akademischer Verlag erscheinende Einführung Gentechnologie für Einsteiger.

Seit 1989 forscht Brown auf dem Gebiet der Genomik und der biomolekularen Archäologie. Sein spezielles Interessensgebiet ist der Ursprung und die Verbreitung der Landwirtschaft.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.