Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g
Buch, Deutsch, 121 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Berichte aus der Verfahrenstechnik
ISBN: 978-3-8322-3106-4
Verlag: Shaker
Als alternative Maßnahme zur Verminderung von Belagbildung wurden in der selben Versuchsanlage Verdampferrohre untersucht, die mit einer niederenergetischen Niederdruck- Plasmabeschichtung versehen worden waren. Bei einer solchen Beschichtung mit Schichtdicken von wenigen 100 nm sind Wärmeverluste aufgrund eines zusätzlichen Wärmewiderstandes vernachlässigbar klein. Neben vergleichenden Belagbildungsversuchen auf beschichteten und unbeschichteten Rohren wurden auch die Einflüsse der Oberflächeneigenschaften auf die Belagbildung betrachtet. Insgesamt hat sich die Niederdruck-Plasmabeschichtung in den durchgeführten Versuchen als hervorragendes Mittel zur Verminderung von Belagbildung erwiesen.
Die Arbeit zeigt neben der ausführlichen Darstellung der experimentellen Ergebnisse auch Modellansätze zur theoretischen Beschreibung der Belagbildung und des Einflusses von Grenzflächenenergien und Benetzungswinkel auf die Belaghaftung.