Buch, Deutsch, Band 23, 283 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 153 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Religion und Aufklärung
Das Messianische in Theologien, Religionswissenschaften und Philosophien des zwanzigsten Jahrhunderts
Buch, Deutsch, Band 23, 283 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 153 mm, Gewicht: 446 g
Reihe: Religion und Aufklärung
ISBN: 978-3-16-151048-9
Verlag: Mohr Siebeck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Philosophie, Aufklärung, Wissenschaften
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Jüdische Studien: Theologie
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Judentum und Weltreligionen, Weltethos
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
Weitere Infos & Material
Gesine Palmer: Das Messianische in Theologien, Religionswissenschaften und Philosophien des zwanzigsten Jahrhunderts, Einleitung
I. Übertragungen ins Konkrete: Moderne Gestalten des Messianischen
Rivka Horwitz: Eine mystische messianische Gestalt im neunzehnten Jahrhundert: Sein Leiden und seine Verfolgung durch deutsche orthodoxe Juden - Moshe Idel: Messianische Gelehrte. Über israelische Wissenschaft, Politik und Messianismus - Haviva Pedayah: The Wandering Messiah and the Wandering Jew: Judaism and Christianity as a Two-Headed Structure and the Myth of His Feet and Shoes - Andreas Pangritz: Verlegenheiten bei der Suche nach dem ‘Messianischen’ in Friedrich-Wilhelm Marquardts Dogmatik - Micha Brumlik: Ein König von Fleisch und Blut? Inkarnation im Judentum - Claudia Römer: Marx. Heilslehre und der jüdische Messianismus
II. Abstraktionen: Diskussionen der Idee des Messianischen
Thomas Brose: Messianische Erwartungen und paradiesische Zustände? Von politischer Religion und bedrohtem Menschenrecht - Dana Hollander: Das Messianische bei Levinas und Rosenzweig - Catherine Hezser: Zukunftshoffnung nach der Shoah? Messianismus, Utopie und Unsterblichkeit im Denken von Zygmunt Bauman und Emmanuel Levinas - Daniel Boyarin: Sophistic Messianism. Badiou’s Paul - Micha Brumlik: Chabad Lubawitsch. Der christliche Gedanke im Herzen der Orthodoxie - Gerda Elata-Alster: Recycling the Waste of the World. Incest and the Generation of the Messiah: A Feminine Counter-Narrative of Redemption - Gesine Palmer: Müssen wir den Messias opfern?