Brooks | Die großen Fragen - Physik | Buch | 978-3-8274-2621-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Brooks

Die großen Fragen - Physik


2011
ISBN: 978-3-8274-2621-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag

Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-8274-2621-5
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag


Die großen Fragenbehandeln grundlegende Probleme und Konzepte in Wissenschaft und Philosophie, die Forscher und Denker seit jeher umtreiben. Anspruch der ambitionierten Reihe ist es, die Antworten auf diese Fragen zu präsentieren und damit die wichtigsten Gedanken der Menschheit in einzigartigen Übersichten zu bündeln. Im vorliegenden Band Physik beleuchtet Michael Brooks die oft verwirrenden Fragen dieser Disziplin, sei es zu Quantenphysik, Relativität oder der Natur der Realität. Die großen Fragen sind: Wozu ist Physik da?, Was ist Zeit?, Was geschah mit Schrödingers Katze?, Warum fällt der Apfel nach unten?, Sind feste Stoffe wirklich fest?, Warum gibt es nichts umsonst?, Ist letztlich alles Zufall?, Was ist Gottes Teilchen?, Bin ich einmalig?, Können wir durch die Zeit reisen?, Wird das Erdmagnetfeld verschwinden?, Warum ist E gleich mc?, Verändert ein Blick das Universum?, Ist Chaos gleich Katastrophe?, Was ist Licht?, Geht es in der Stringtheorie um Bindfäden?, Warum gibt es überhaupt etwas?, Leben wir in einer Simulation?, Welche ist die stärkste Naturkraft?, Was ist das wahre Wesen der Realität?

Brooks Die großen Fragen - Physik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


Wozu ist Physik da?- Was ist Zeit?- Was geschah mit Schrödingers Katze?- Warum fällt der Apfel nach unten?- Sind feste Stoffe wirklich fest?- Warum gibt es nichts umsonst?- Ist letztlich alles Zufall?- Was ist Gottes Teilchen?- Bin ich einmalig?- Können wir durch die Zeit reisen?- Wird das Erdmagnetfeld verschwinden?- Warum ist E gleich mc?- Verändert ein Blick das Universum?- Ist Chaos gleich Katastrophe?- Was ist Licht?- Geht es in der Stringtheorie um Bindfäden?- Warum gibt es überhaupt etwas?- Leben wir in einer Simulation?- Welche ist die stärkste Naturkraft?- Was ist das wahre Wesen der Realität?


Blackburn, Simon
Reihenherausgeber ist Simon Blackburn, Professor für Philosophie an der Universität Cambridge und der Universität von North Carolina und einer der angesehensten Philosophen unserer Zeit.

Brooks, Michael
Michael Brooks ist promovierter Physiker, Journalist und Buchautor und berät den New Scientist auf den Feldern Physik und Kosmologie. Er hat das vielgelobte Buch Das Licht war früher auch mal schneller. 13 ungelöste Rätsel der Wissenschaft verfasst und schreibt regelmäßig für britische Tageszeitungen wie Guardian, Independent, Observer und Times Higher Education.
Website: http://www.michaelbrooks.org

Michael Brooks ist promovierter Physiker, Journalist und Buchautor und berät den New Scientist auf den Feldern Physik und Kosmologie. Er hat das vielgelobte Buch Das Licht war früher auch mal schneller. 13 ungelöste Rätsel der Wissenschaft verfasst und schreibt regelmäßig für britische Tageszeitungen wie Guardian, Independent, Observer und Times Higher Education.

Website: http://www.michaelbrooks.org

Reihenherausgeber ist Simon Blackburn, Professor für Philosophie an der Universität Cambridge und der Universität von North Carolina und einer der angesehensten Philosophen unserer Zeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.