Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 332 g
ISBN: 978-3-531-12383-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Authentizität in der Simulation. Möglichkeiten des Trainers zur nachträglichen Behandlung und zur vorsorglichen Verhinderung von Artefakten in Rollenspielen.- Unterschiede zwischen authentischen und simulierten Einstellungsgesprächen.- Begründungshandlungen in echter und simulierter Unterrichtskommunikation.- Artefakte in simulierten Verkaufsgesprächen und ihre Behandlung durch den Trainer.- Die Inszenierung des Trainers. Betrachtungen zu einem Film über eine Kommunikationsschulung von Führungskräften.- “Sprech ich JETZ endlich mit der TeleFONseelsorge?” Beobachtungen und Überlegungen zur Simulationsinteraktion.- Formen und Funktionen von Artefakten bei Nachfragen in simulierten Gesprächen.- Medizinstudenten lernen mit Patienten sprechen. Erfahrungen aus zehn Jahren Rollenspiel in Seminaren der Allgemeinmedizin.- “Erzähln Sie mir einfach”. Die psychosoziale Dimension von Krankheit als Problem in der Gesprächsausbildung von Medizinern.- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen.