E-Book, Deutsch, 170 Seiten
ISBN: 978-3-944035-09-3
Verlag: SATYR Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
In seinem zweiten Buch versammelt Sacha Brohm Geschichten, die beweisen: Gefahr lauert überall. Vor allem in diesem Buch.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Textauszug aus "Jungfrauen umtauschen":
Ich habe mich dazu entschlossen, Terrorist zu werden. Das ist der einzig logische Schritt, meinem vollkommen richtungslosen Leben einen Sinn zu geben. Es verbindet eine vage Vorstellung von einem Glauben an irgendetwas mit einer gehörigen Portion Sprengkraft, die bisher unerkannt in mir schlummerte. Meiner Familie habe ich es schon gesagt: "Familie", habe ich gesagt, "ich werde Terrorist. Ihr werdet mich nie wiedersehen. Nur meine Fahndungsfotos werden euch hin und wieder aus dem Fernseher anlächeln. Die habe ich bei einem professionellen Fotografen machen lassen. Einige sind ohne Brille, dafür trage ich ein schickes Hütchen. Ich glaube, dass diese Fotos sehr viel über mich und meine vollkommen richtungslose Sprengkraft aussagen."
Ich bin der perfekte Terrorist. Mal abgesehen davon, dass ich sehr schnell unruhig werde und mich hysterisch umschaue, wenn ich das Gefühl habe, verfolgt zu werden. Und ich kann kein Arabisch. Oder Türkisch. Oder die Sprache, die gerade unter Terroristen angesagt ist. Ach ja, und es gibt da noch eine Kleinigkeit: Ich habe ungeheure Flugangst. Ich kann leider keinen Terrorakt durchführen, der auch nur im Entferntesten mit einem Flugzeug zu tun hat. Oder mit einem Flughafen. Oder einer Stadt, in der es einen Flughafen gibt. Das würde ich nicht überleben. Vielleicht könnte ich was mit einem Schiff ausprobieren. Mein absoluter Lieblingsterrorakt wäre es, mit dem Luxusschiff AIDA in den Kölner Dom zu fahren. In ein Gebäude mit so viel Geschichte! Das wäre doch ein wahnsinniges Zeichen! Ja, wäre das nicht ein wahnsinniges Zeichen für irgendetwas?