Bröhan / Kanowski | Glaskunst 1889-1939 | Buch | 978-3-941588-03-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 712 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 50 mm, Gewicht: 3410 g

Reihe: Bestandskataloge des Bröhan-Museums

Bröhan / Kanowski

Glaskunst 1889-1939


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-941588-03-5
Verlag: Bröhan-Museum

Buch, Deutsch, Band 7, 712 Seiten, GB, Format (B × H): 230 mm x 50 mm, Gewicht: 3410 g

Reihe: Bestandskataloge des Bröhan-Museums

ISBN: 978-3-941588-03-5
Verlag: Bröhan-Museum


Ein Markenzeichen des Bröhan-Museums ist die sorgfältige wissenschaftliche Bearbeitung seiner Sammlungen. Diese Tradition wird mit dem neu erschienenen Katalog des Glasbestands – Band VII innerhalb der Reihe der Bestandskataloge – fortgesetzt.
Unter der Leitung von Dr. Claudia Kanowski, Kuratorin am Bröhan-Museum, hat ein Autorenteam die knapp 700 Objekte umfassende Sammlung wissenschaftlich bearbeitet.
Sämtliche Gläser wurden von Martin Adam, Berlin, neu fotografiert und sind im Katalog farbig abgebildet.
Der Katalog gliedert sich nach Regionen. In einem ersten Teil werden die einzelnen Firmen ausführlich vorgestellt und eine Auswahl von Gläsern großformatig abgebildet. Im anschließenden Katalogteil folgen die detaillierten Objektangaben mit kleinformatigen Farbabbildungen sämtlicher Gläser.
Ebenfalls enthalten sind Markenabbildungen, Bibliographien, Biographien von ausgewählten Künstlern und Herstellern sowie ein Register.

Bröhan / Kanowski Glaskunst 1889-1939 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.