Bröckling / Spakowski / Safaian | Starke Männer - Figuren disruptiver Politik | Buch | 978-3-86854-772-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 237 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Hamburger Edition

Bröckling / Spakowski / Safaian

Starke Männer - Figuren disruptiver Politik

Mittelweg 36, Heft 3-4 | Juni/Juli 2023

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 237 mm, Gewicht: 308 g

Reihe: Hamburger Edition

ISBN: 978-3-86854-772-6
Verlag: Hamburger Edition


Starke Männer sind aus dem politischen Geschehen der Gegenwart nicht mehr wegzudenken, mögen sie nun Donald Trump, Wladimir Putin, Xi Jinping, Viktor Orbán, Recep Tayyip Erdogan, Jair Bolsonaro, Narendra Modi oder Rodrigo Duterte heißen. Sie sind 'Figuren disruptiver Politik' und als solche erstaunlich erfolgreich. Das aktuelle Heft fragt nach Erklärungen für das gehäufte Auftreten Starker Männer in der politischen Welt des 21. Jahrhunderts.

'Die Strongmen des 21. Jahrhunderts sind ein globales und ein in vielen Farben schillerndes Phänomen. Was sie eint, auch wenn nicht jeder von ihnen alle Merkmale in gleicher Ausprägung zeigt, ist ein disruptiver Politikstil, der historisch gewachsene politische Allianzen erschüttert, mit bestehenden Inszenierungsroutinen und politischen Gepflogenheiten bricht sowie Misstrauen gegenüber staatlichen Institutionen schürt. Auch stehen die Starken Männer für eine distinkte Personalisierung des politischen Feldes, die heroisch akzentuiert ist. Sie zeichnen das Bild einer antagonistischen Welt voller Feinde, in der nur diejenigen eine Chance haben, die alle Tricks beherrschen und rücksichtslos ihre Interessen verfolgen.' Ulrich Bröckling / Dorna Safaian / Nicola Spakowski
Bröckling / Spakowski / Safaian Starke Männer - Figuren disruptiver Politik jetzt bestellen!

Zielgruppe


An zeithistorischer, politischer und an sozialwissenschaftlicher Gesellschaftsbeobachtung interessierte Leserinnen und Leser

Weitere Infos & Material


Geva, Dorit
Dorit Geva ist Professorin am Fachbereich Soziologie und soziale Anthropologie an der Central European University (Budapest/Wien).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.