Brodsky | Der sterbliche Dichter | Buch | 978-3-446-19282-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 209 mm, Gewicht: 462 g

Brodsky

Der sterbliche Dichter

Über Literatur, Liebschaften und Langeweile. Essays

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 136 mm x 209 mm, Gewicht: 462 g

ISBN: 978-3-446-19282-9
Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co.


Die letzten Essays des großen Verteidigers der Poesie: witzige, herausfordernde und intelligente Demonstrationen, wie über Dichtung und Dichter gesprochen werden kann. Neben Brodskys berühmter Nobelpreisrede enthält der Band Texte zur Bedeutung von Dichtung in unserer Zeit und die großen politischen Essays über die Bedingungen des Exils oder über den Doppelagenten Kim Philby. Doch der Kern all seiner Überlegungen bleibt die Sprache der Poesie.
Brodsky Der sterbliche Dichter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brodsky, Joseph
Joseph Brodsky, 1940 in Leningrad geboren, wurde nach einem Prozess wegen "Parasitentums" und fünfjähriger Zwangsarbeit 1972 aus der Sowjetunion ausgebürgert. Mit Hilfe des Dichters W. H. Auden emigirierte er in die USA, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1996 lebte. 1987 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Im Hanser Verlag erschien 2006 Brief in die Oase, eine umfangreiche und repräsentative Auswahl aus Brodskys dichterischem Werk.

Joseph Brodsky wurde 1940 in St. Petersburg geboren. Anfang der sechziger Jahre erschienen seine ersten Gedichte in sowjetischen Almanachen, hauptsächlich aber in der Untergrund-Publikation Sintakis. Im Juni 1972 wurde er aus der Sowjetunion ausgebürgert und lebte seither in den USA. »Für ein literarisches Schaffen von umfassender Breite, geprägt von gedanklicher Schärfe und dichterischer Intensität wurde Joseph Brodsky 1987 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er starb1996 in New York.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.