E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook
Reihe: Verfassung und Politik
Brodocz Die symbolische Dimension der Verfassung
2003
ISBN: 978-3-322-80431-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Beitrag zur Institutionentheorie
E-Book, Deutsch, 305 Seiten, eBook
Reihe: Verfassung und Politik
ISBN: 978-3-322-80431-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort.- 1 Einleitung.- 1.1 Was ist eine Institution?.- 1.2 Worin liegt die symbolische Dimension der Verfassung?.- 1.3 Überblick.- 2 Kritik der zeitgenössischen Institutionentheorie.- 2.1 Der Begriff der Institution.- 2.2 Die symbolische Dimension der Institution.- 2.3 Das Politische der Institution.- 2.4 Konsequenzen: Die Beobachtung von Institutionen.- 3 Institution als vergleichende Selbstbeobachtung.- 3.1 Der moderne Sinn der Institution.- 3.2 Die Geschichtlichkeit des Institutionenbegriffs.- 3.3 Institution, Kultur und Kontingenz.- 3.4 Konsequenzen: Verfassung als Institution.- 4 Quellen einer symbolischen Dimension der Verfassung.- 4.1 Symbolizität durch Entscheidung.- 4.2 Symbolizität durch InterSubjektivität.- 4.3 Symbolizität durch Entparadoxierung.- 4.4 Symbolizität durch Konflikthaftigkeit.- 4.5 Konsequenzen: Anforderungen an eine rekonzeptualisierte symbolische Dimension der Verfassung.- 5 Symbolizität durch Deutungsoffenheit.- 5.1 Die Stiftung politischer Identität als Diskurs.- 5.2 Die Grenze des Diskurses als symbolischer Bezugspunkt.- 5.3 Die Verfassung als deutungsoffener Signifikant.- 5.4 Das Verfassungsgericht als autoritative Deutungsinstanz.- 5.5 Verfassungsrechtsprechung und Deutungsoffenheit.- 5.6 Die Deutungsöffnung des Grundgesetzes im Medium des Kruzifix-Konflikts.- 5.7 Eine kurze Zusammenfassung.- 6 Schluß: Institutionentheoretische Perspektiven.- 6.1 Perspektiven für den Begriff der Institution.- 6.2 Perspektiven für die symbolische Dimension der Institution.- 6.3 Perspektiven für das Politische der Institution.- Literatur.