Brodnitz / Jacobsen | Flic Flac | Buch | 978-3-95565-019-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 334 g

Reihe: Jüdische Memoiren

Brodnitz / Jacobsen

Flic Flac

Aufsätze, Kritiken, Glossen zu Theater, Film und Alltag
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95565-019-3
Verlag: Hentrich & Hentrich

Aufsätze, Kritiken, Glossen zu Theater, Film und Alltag

Buch, Deutsch, Band 21, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 116 mm x 191 mm, Gewicht: 334 g

Reihe: Jüdische Memoiren

ISBN: 978-3-95565-019-3
Verlag: Hentrich & Hentrich


Es war ein demokratisches Statement und eine Provokation für die Nationalsozialisten, als Hanns Brodnitz 1930 die Verfilmung von Erich Maria Remarques Roman „Im Westen nichts Neues“ zeigte. Zu der Zeit galt er als einer der einflussreichsten Kinodirektoren Deutschlands. Begonnen hatte er als Dramaturg am Theater. Dass er sich immer wieder auch publizistisch zum Theater, zum Film und zu Fragen der Zeit äußerte, ist weitgehend vergessen. Dieses Buch stellt erstmals eine Auswahl seiner Aufsätze, Kritiken und Glossen vor. Die Texte offenbaren die erzählerische Passion von Brodnitz und sein waches Gespür für Kultur, Politik und Alltag. Veröffentlicht wurden sie zwischen 1919 und Anfang 1933 in Tageszeitungen und Kulturzeitschriften. Zu entdecken ist hier ein Kritiker und Feuilletonist aus Leidenschaft mit seinen Silhouetten aus dem Kulissenreich der Weimarer Republik. 1902 in Berlin geboren, wurde der Jude Hanns Brodnitz 1944 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Brodnitz / Jacobsen Flic Flac jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.