Brockmöller | Was ist neu an der neuen Einheitsübersetzung? | Buch | 978-3-460-44026-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 117 mm x 177 mm, Gewicht: 200 g

Brockmöller

Was ist neu an der neuen Einheitsübersetzung?

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 117 mm x 177 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-460-44026-5
Verlag: Katholisches Bibelwerk


Einzelne Textstellen der alten und der revidierten Einheitsübersetzung werden gegenübergestellt. So gelingt es schnell und einfach, die signifikanten Änderungen von Schlüsselstellen zu erkennen. Dabei reicht der Bogen vom Gottesnamen HERR über das alttestamentliche Bilderverbot bis zur Streichung antijüdischer Übersetzungen im Römerbrief. Neue Formulierungen bei Personen wie Zachäus und Judas lassen ebenso aufhorchen wie Änderungen rund um Maria und die "Brüder und Schwestern" der frühen Gemeinden.
Kurze Erläuterungen und Kommentare veranschaulichen die Hintergründe der Neubearbeitungen. Das Buch ist eine Einladung, den biblischen Text noch einmal ganz neu zu entdecken.
Brockmöller Was ist neu an der neuen Einheitsübersetzung? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kmiecik, Ulrich
Dr. Ulrich Kmiecik, Pastoralreferent, Diözesanleiter des Katholischen Bibelwerks im Erzbistum Berlin, ist seit 11 Jahren in der Krankenhaus- und Psychiatrie-Seelsorge tätig.

Wellmann, Bettina
Dr. Bettina Wellmann, geb. 1971, Promotion über die rabbinische und augustinische Auslegung des Psalms 22, seit 1999 im Katholischen Bibelwerk e.V. mit dem Schwerpunkt Redaktion der Zeitschrift "Bibel heute".

Eltrop, Bettina
Dr. Bettina Eltrop, geb. 1961; Studium der Theologie und Biologie in Bonn. Seit 1994 wissenschaftliche Referentin im Katholischen Bibelwerk e.V.; geistliche Beirätin des SKF Stuttgart; verheiratet; 3 Kinder.

Kogler, Franz
Dr. Franz Kogler kam über die Jugendarbeit zur Theologie. Seit 1991 leitet er das Bibelwerk Linz. Er hat ungezählte Vorträge und Bibelgespräche gehalten; lebt mit seiner Familie in Scharnstein.

Brockmöller, Katrin
Dr. Katrin Brockmöller wurde 1973 in Passau geboren. Sie studierte Katholische Theologie in Passau, Jerusalem und Würzburg und promovierte 2003. 2006-2014 Dozentin am Theologisch-Pastoralen Institut für Fort-und Weiterbildung pastoraler Mitarbeiter/-innen der Diözesen Limburg, Mainz und Trier. Seit 1. Dezember 2014 Direktorin des Katholischen Bibelwerks e.V.

Söding, Thomas
Prof. Dr. Thomas Söding, geb. 1956 in Hannover, Theologe und Professor für Neutestamentliche Exegese an der Ruhr-Universität Bochum. Verheiratet und Vater von drei Kindern. Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher und kirchlicher Gremien.

Birnbaum, Elisabeth
Elisabeth Birnbaum, geb. in Wien, ausgebildete Sängerin und promovierte Alttestamentlerin, Studium von "Lied und Oratorium" bei Walter Berry an der Musikuniversität Wien, 2007 bis 2010 Assistentin am Institut für Altes Testament in Wien, seit 2013 Mitarbeit an einem Forschungsprojekt zur Salomo-Rezeption an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

Ettl, Claudio
Dipl.-Theol. Claudio Ettl, Bibelwissenschaftler und Journalist, Leiter des Ressorts Theologie, Spiritualität und Philosophie an der Akademie CPH Nürnberg.

Hecking, Detlef
Detlef Hecking, geboren 1967; Studium der Katholischen Theologie und Geschichte in Bochum, Jerusalem und Freiburg/Schweiz. 1995-2001 Pastoralreferent in Bern. Kurstätigkeit und Publikationen in der biblischen Erwachsenenbildung. 2001/02 Leiter des Schweizerischen Katholischen Bibelwerks in Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.