E-Book, Deutsch, Band 259, 389 Seiten
Brockmann Das Rechtsgut des § 176 StGB
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-428-54590-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zugleich ein Beitrag zur Leistungsfähigkeit des Rechtsgutsbegriffs als Hilfsmittel der Auslegung
E-Book, Deutsch, Band 259, 389 Seiten
Reihe: Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
ISBN: 978-3-428-54590-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die Arbeit verfolgt das Ziel, durch rechtsgutsbezogene Auslegung des § 176 StGB (sexueller Missbrauch von Kindern) zum besseren dogmatischen Verständnis dieser Vorschrift beizutragen. Da die Bedeutung des Rechtsguts für die Auslegung von Strafvorschriften zwar häufig betont, aber nur selten näher untersucht wird, befasst sich Michael Brockmann zunächst mit der Leistungsfähigkeit des Rechtsgutsbegriffs als Hilfsmittel der Auslegung. Hieran anschließend erfolgt die Auseinandersetzung mit dem Rechtsgut des § 176 StGB. Im Rahmen einer kritischen Betrachtung der hierzu in Literatur und Rechtsprechung vertretenen Auffassungen gelangt der Autor zu dem Ergebnis, dass die vorherrschenden Ansichten, denen zufolge das Rechtsgut in der ungestörten Entwicklung oder der sexuellen Selbstbestimmung des Kindes zu erblicken sei, rechtsdogmatisch nicht überzeugend sind. Vielmehr sei richtigerweise die sexuelle Integrität des Kindes als Rechtsgut des § 176 StGB anzusehen. Die Vorzüge dieser Auffassung werden abschließend anhand von Einzelproblemen der Normauslegung dieser Strafvorschrift veranschaulicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
A. Einleitung
B. Der Rechtsgutsbegriff
Historischer Rückblick – Eigener Ansatz – Zusammenfassung
C. Rechtsgut und Deliktsnatur des § 176 StGB
Historischer Rückblick – Derzeitiger Meinungsstand zum Rechtsgut des § 176 StGB – Derzeitiger Meinungsstand zur Deliktsnatur des § 176 StGB – Eigener Ansatz
D. Zu ausgewählten Streitfragen in Bezug auf § 176 StGB
Allgemeine Strafrechtslehren – Zu Einzelfragen der Normauslegung der §§ 176, 176a StGB
E. Schlussbetrachtung
Literaturverzeichnis
Sachwortverzeichnis