Brocker / Zschaler | Zukünfte entwerfen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 11, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: K'Universale - Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit

Brocker / Zschaler Zukünfte entwerfen

Das Pluriversum wissenschaftlicher Zukunftsszenarien

E-Book, Deutsch, Band 11, 232 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: K'Universale - Interdisziplinäre Diskurse zu Fragen der Zeit

ISBN: 978-3-8394-7646-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

In die Zukunft blicken würde wahrscheinlich jeder von uns gern. Um uns vorzubereiten auf das, was kommt; aber auch um uns selbst besser zu verstehen. Wir würden aus der Zukunft zurückschauen und uns in unseren Kontexten sehen, derer wir ohne Distanz nicht ansichtig werden können. Ausblick und Rückblick gehören insofern zusammen. Beides versucht der vorliegende Band. 

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Die Zusammenschau verschiedener wissenschaftlicher Perspektiven macht deutlich, wie unterschiedlich die Zukunft gesehen wird. Der Theologe, der das, was kommt, apokalyptisch deutet, aber auch die ›Rettung‹ thematisiert. Der Physiker, der den Blick in die Zukunft als gigantische Rechenaufgabe betrachtet. Der Politikwissenschaftler, der die Kontingenz und Irrationalität der Geschichte einbezieht, aber trotzdem die Hoffnung auf eine demokratische Zukunft nicht aufgeben will.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

In allen beteiligten Disziplinen gibt es fachspezifische Diskurse, die meist keine oder nur wenige Berührungspunkte miteinander haben. Aber trotz ihrer jeweils eigensinnigen Deutung der Zeit machen sie doch alle auf ihre eigene Weise deutlich: Ohne Zukunft hat die Wissenschaft, ja das ganze menschliche Leben keinen Sinn.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Den politisch Verantwortlichen auf allen Ebenen des Staates, die oft zukunftsvergessen sind und keinen langen Atem haben.

5. Ihr Buch in einem Satz:

In einem Wort: zukunfts-weisend!
Brocker / Zschaler Zukünfte entwerfen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zschaler, Frank
Frank Zschaler (Dr. oec., Dr. phil. habil.) ist Professor i.R. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Brocker, Manfred
Manfred Brocker (Dr. phil., Dr. rer.pol.) ist Professor für Politische Theorie und Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.