Brockdorff | Stadtverweis | Buch | 978-3-412-52950-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 105, 408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 179 mm x 241 mm, Gewicht: 896 g

Reihe: Städteforschung, Reihe A

Brockdorff

Stadtverweis

Ausschluss und Ausgrenzung als Sanktion im spätmittelalterlichen Reich
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-52950-5
Verlag: Böhlau

Ausschluss und Ausgrenzung als Sanktion im spätmittelalterlichen Reich

Buch, Deutsch, Band Band 105, 408 Seiten, gebunden, Format (B × H): 179 mm x 241 mm, Gewicht: 896 g

Reihe: Städteforschung, Reihe A

ISBN: 978-3-412-52950-5
Verlag: Böhlau


Der Stadtverweis war in der mittelalterlichen Gesellschaft ein probates Mittel, um normwidriges Verhalten von Bürgern, Einwohnern aber auch von Fremden zu sanktionieren.
Die Dissertation gibt Einblick in zahlreiche schriftliche Quellen der Städte Frankfurt, Mühlhausen, Fritzlar, Hildesheim, Göttingen, Braunschweig und Goslar aus der Zeit zwischen 1300 und 1500. Dabei wird gefragt, welche Vergehen mit welcher Art des Ausschlusses geahndet wurden, wie sich die gesellschaftliche Stellung des Delinquenten auf das Strafmaß auswirken konnte, welchen Einfluss ferner die jeweilige städtische Obrigkeit auf das Verfahren hatte und welche Möglichkeiten der Strafmilderung vorlagen. Ein zentrales Anliegen der Städte war es dabei, den Frieden nach innen und nach außen zu sichern. Anstatt den Mitgliedern mittels Ausschlusssanktion die Zugehörigkeit zu ihrer Gemeinschaft zu entziehen, wurden die Strafen indes immer wieder durch Geldbußen oder die Ausbesserung der Stadtbefestigung ersetzt.

Brockdorff Stadtverweis jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brockdorff, Corinna von
Corinna von Brockdorff ist als Studienrätin in Hildesheim tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.