Buch, Deutsch, 255 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Research
Gerechtigkeit als Bildungsauftrag: Relationen zwischen Umwelt und Sozialem gestalten
Buch, Deutsch, 255 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-37313-9
Verlag: Springer
Was gute nachhaltigkeitsbezogene Bildung bedeuten und wie diese trotz verschiedener Herausforderungen gelingen kann, wird hier anhand von theoretischen Perspektiven (u.a. dem capabilities approach, Bildungstheorien, Prozessphilosophie, New Materialism), empirischen Befunden und didaktischen Hinweisen dargestellt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gerechtigkeit Als Ein Ziel Von Bildung?.- Der Capabilities Approach Als Metrik Von Gerechtigkeit.- Der Capabilities Approach Und Die Physische Umwelt.- Ontologisch-Axiologischer Rekonzeptualisierungsvorschlag Von Capabilities.- Bildungstheoretische Konsequenzen Rekonzeptualisierter Freiheit: Bildung Als Befähigung Zu Umweltbezogener Responsivität.- Literaturverzeichnis.