Buch, Englisch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 311 g
1934–1938 und 1945–1948
Buch, Englisch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 200 mm, Gewicht: 311 g
ISBN: 978-3-518-24102-8
Verlag: Suhrkamp
Von 1945 bis 1948 arbeitet Ruth Norden im Dienst der amerikanischen Besatzungsmacht als Kontrolloffizierin in Berlin, wird Chief of Station des RIAS. Erneut beginnt ein Briefwechsel von Kontinent zu Kontinent, nun aber unter geänderten Vorzeichen: Broch schreibt über die Vorgänge im amerikanischen Exil und will möglichst viel über die Entwicklungen in Deutschland erfahren. Zugleich verstärken sich Todesahnung und Furcht, sein Lebenswerk nicht zu vollenden.
Mit den 102 Briefen der Jahre 1934–1938 und 1945–1948 werden zwei entscheidende Phasen in Brochs Biographie besonders anschaulich; sie spiegeln das Leben einer ungewöhnlichen Frau; sie sind das Zeugnis einer leidenschaftlichen Beziehung und ein Dokument der Zeitgeschichte.