Britschgi | Anything Goes, No Paradox Follows | Buch | 978-3-88405-094-1 | sack.de

Buch, Englisch, 178 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Introductiones

Britschgi

Anything Goes, No Paradox Follows

A Free-Will Investigation into Newcomb's Paradox
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-88405-094-1
Verlag: Philosophia Verlag

A Free-Will Investigation into Newcomb's Paradox

Buch, Englisch, 178 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 455 g

Reihe: Introductiones

ISBN: 978-3-88405-094-1
Verlag: Philosophia Verlag


Als Robert Nozick 1969 Newcombs´ Problem vorstellte, löste dies eine bis heute nicht abgeschlossene Debatte aus. Man hat sich bisher auf keine Lösung einigen können. In seiner Arbeit zeigt Arndt Britschgi, dass der vorgestellte Sachverhalt eher als ein Paradox, ein Beispiel des ex falso quodlibet ist – es ist nicht der Fall, dass wir von miteinander konsistenten Prämissen auf eine widersprüchliche Konklusion kommen, sondern schon die Prämissen sind hier logisch unvereinbar. Von widersprüchlichen Prämissen auf eine widersprüchliche Konklusion zu kommen ist keineswegs paradox, sondern absolut logisch.
Britschgis Untersuchung deckt ein breites Spektrum von philosophisch relevanten Themen ab: Determinismus und Akteursverursachung, Statistik und Wahrscheinlichkeit, Entscheidungstheorie, spieltheoretische Kalküle, mögliche Welten und ihre modalen Auswirkungen, theologische Aspekte, Willensfreiheit. Im Laufe einer systematischen Lösung oder Auflösung des Newcombschen Paradoxes entdeckt Britschgi in all diesen Bereichen erstaunlich neue Gesichtspunkte.
Dieses Buch wird sicher auf mehreren Ebenen für Diskussion sorgen.

Britschgi Anything Goes, No Paradox Follows jetzt bestellen!

Zielgruppe


Britschgis Untersuchung deckt ein breites Spektrum von philosophisch relevanten Themen ab: Determinismus und Akteursverursachung, Statistik und Wahrscheinlichkeit, Entscheidungstheorie, spieltheoretische Kalküle, mögliche Welten und ihre modalen Auswirkungen, theologische Aspekte, Willensfreiheit. Im Laufe einer systematischen Lösung oder Auflösung des Newcombschen Paradoxes entdeckt Britschgi in all diesen Bereichen erstaunlich neue Gesichtspunkte.


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.