Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1101 g
Planung und Entwurf
Buch, Deutsch, 524 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 1101 g
ISBN: 978-3-540-20587-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch wendet sich an die im Hafenbau tätigen Ingenieure und an Studierende der Fachrichtung Wasserbau. Es gibt den aktuellen Stand der Hafengestaltung für die unterschiedlichen Güterarten (Öl und LNG/LPG, Kohle und Eisenerz, Getreide und Futtermittel, Container, Ro/Ro und konventionelles Stückgut) wieder.
Über die Planung und den Entwurf von Seehäfen ist aus der Perspektive der damit befassten Ingenieure seit über 40 Jahren kein Buch in deutscher Sprache erschienen. In diesem Zeitraum hat das ständige Anwachsen der Umschlagmengen zu immer größeren Schiffen und deren Spezialisierung geführt. Diese Entwicklung hat Einfluss auf die Standorte der Häfen, Hafenzufahrten, Abmessungen und Gestaltung der wasserseitigen Hafenflächen (Hafenbecken, Liegeplätze), Umschlagverfahren und -anlagen, Lagerflächen, Kaianlagen und Pierkonstruktionen, Festmachereinrichtungen und beeinflußt daher die Planungsgrundlagen erheblich. Mit diesem Buch wird eine Lücke geschlossen, als Grundlage moderner professioneller Entwurfs- und Planungstätigkeit im Hafenbau und Hafenbetrieb.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Verkehrstechnologie: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Abfallwirtschaft, Abfallentsorgung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Abfallbeseitigung, Abfallentsorgung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Wasserbau
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltverschmutzung, Umweltkriminalität, Umweltrecht
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umwelttechnik
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Bauingenieurwesen
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Umweltrecht Abfall- und Bodenschutzrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik
Weitere Infos & Material
Einführung.- Grundlagen der Hafenplanung.- Schiffe.- Hafenzufahrt.- Wasserseitige Hafenflächen.- Terminalgestaltung.- Kaimauern und Pieranlagen.- Molen und Wellenbrecher.