Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 960 g
Zum Verhältnis von Sprache, Sprechern und Welt
Buch, Deutsch, 540 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 960 g
ISBN: 978-3-11-033544-6
Verlag: De Gruyter
Das Ziel des vorliegendes Bandes liegt darin, dieses kommunikative Grundprinzip des ‚eigentlichen‘ Sprechens und Schreibens aus theoretischer, methodischer und analysepraktischer Sicht zu beleuchten.
Um seinem Gegenstand gerecht werden zu können, der nicht nur Grundlage sprachwissenschaftlicher Reflexion ist, sondern auch in anderen Disziplinen, wie der Literaturwissenschaft, der Philosophie oder der Theologie, eine große Rolle spielt, wählt der Band einen hin zu anderen Disziplinen geöffneten Zugang, der sowohl synchrone wie auch diachrone Perspektiven berücksichtigt.
Zielgruppe
Sprachwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, Philosophen, Ins / Linguists, Literary Scholars, Philosopy Scholars, Institutes, Lib