Briner / Schubert | Musikalische Koexistenz | Buch | 978-3-7957-1868-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Frankfurter Studien

Briner / Schubert

Musikalische Koexistenz

Vorträge, Essays und Kritiken. Band 4.

Buch, Deutsch, 294 Seiten, Buch (Hardcover), Format (B × H): 173 mm x 245 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Frankfurter Studien

ISBN: 978-3-7957-1868-8
Verlag: Schott


Diese Auswahl von Vorträgen, Essays und Kritiken, die anläßlich des 70. Geburtstags des Autors erscheint, versammelt nicht nur Beiträge zur Musik der Vergangenheit und Gegenwart, sondern bietet darüber hinaus gedankenreiche Reflexionen über die Rolle von Musikkritik und Musikwissenschaft in unserer Zeit sowie Beobachtungen zum Musikleben in der Schweiz und insbesondere zum Werk Paul Hindemiths.
Briner / Schubert Musikalische Koexistenz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Musik, Publikum, Kritik - Kritik der Gegenwart - Zeitliche und räumliche Ferne - Gibt es Schweizer Eigenheiten? - Paul Hindemith - Editorische Notiz - Register


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.