Brill | Der kleine Perry 3: Der Meister der Roboter | Buch | 978-3-551-80579-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 96 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 265 mm

Reihe: Der kleine Perry

Brill

Der kleine Perry 3: Der Meister der Roboter

Buch, Deutsch, Band 3, 96 Seiten, Format (B × H): 198 mm x 265 mm

Reihe: Der kleine Perry

ISBN: 978-3-551-80579-9
Verlag: Carlsen Verlag GmbH


Abenteuer auf einem Planeten voller Roboter - spannende Science-Fiction in ComicformPerry und Thora verbringen einen entspannten Tag am Rande eines Schwarzen Lochs – und der kleine Gucky ist natürlich auch wieder dabei. Da treffen sie auf jemanden, mit dem sie überhaupt nicht gerechnet hatten. Und schon stecken unsere Freunde wieder in einem wilden Abenteuer! Bei ihrer Suche nach einem alten Helden geraten sie auf einen Planeten voller Roboter. Aber wer ist der geheimnisvolle MEISTER DER ROBOTER? Perry Rhodan – der Science-Fiction-Klassiker erstmals für junge Leser*innen sowie Fans der Serie  »Perry Rhodan« ist die größte Science-Fiction-Serie der Welt. Aber wie wäre es, wenn sich der berühmte Weltraumheld schon als kleiner Junge in seine Abenteuer gestürzt hätte? Olaf Brill und Michael Vogt – die schon beide im Perry-Universum ihre Spuren hinterlassen haben – erzählen Perry Rhodans Geschichte von Anfang an und völlig neu!Dies ist Band 3 der Serie.Mit dem jungen Perry durch die Weiten der Galaxy: Die ideale Comic-Reihe für weltraumbegeisterte Mädchen und Jungen ab 8 Jahren!
Brill Der kleine Perry 3: Der Meister der Roboter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vogt, Michael
Michael Vogt, geboren 1966, lebt als freier Comiczeichner und Illustrator in Berlin. Er zeichnete bereits für »Gespenster Geschichten«, »Mad« und »Zack«, illustrierte die Kinderbuchreihe »Die Fußball-Haie«, ist Szenarist und Zeichner der »Mark-Brandis«-Comicalben nach der gleichnamigen Jugendbuchreihe. Mit Autor Olaf Brill bildet er seit über zehn ein Team. Von ihnen stammt die skurril-phantastische Comicreihe »Ein seltsamer Tag« über einen Roboter in einer Weltraumfabrik, erschienen in der Zeitschrift »phantastisch!« und als Album bei Panini.

Brill, Olaf
Olaf Brill, Jahrgang 1967, ist Autor und Redakteur mit Sitz in Bremen. Neben Comics und Filmbüchern (»Der Caligari-Komplex«) schreibt er Heftromane für »Perry Rhodan«, wo er auch als Redakteur für die »Stellaris«-Kurzgeschichten und den »Perry Rhodan Report« zuständig ist. Mit Comiczeichner Michael Vogt bildet er seit über zehn ein Team. Von ihnen stammt die skurril-phantastische Comicreihe »Ein seltsamer Tag« über einen Roboter in einer Weltraumfabrik, erschienen in der Zeitschrift »phantastisch!« und als Album bei Panini.

Michael Vogt, geboren 1966, lebt als freier Comiczeichner und Illustrator in Berlin. Er zeichnete bereits für »Gespenster Geschichten«, »Mad« und »Zack«, illustrierte die Kinderbuchreihe »Die Fußball-Haie«, ist Szenarist und Zeichner der »Mark-Brandis«-Comicalben nach der gleichnamigen Jugendbuchreihe. Mit Autor Olaf Brill bildet er seit über zehn ein Team. Von ihnen stammt die skurril-phantastische Comicreihe »Ein seltsamer Tag« über einen Roboter in einer Weltraumfabrik, erschienen in der Zeitschrift »phantastisch!« und als Album bei Panini. Olaf Brill, Jahrgang 1967, ist Autor und Redakteur mit Sitz in Bremen. Neben Comics und Filmbüchern (»Der Caligari-Komplex«) schreibt er Heftromane für »Perry Rhodan«, wo er auch als Redakteur für die »Stellaris«-Kurzgeschichten und den »Perry Rhodan Report« zuständig ist. Mit Comiczeichner Michael Vogt bildet er seit über zehn ein Team. Von ihnen stammt die skurril-phantastische Comicreihe »Ein seltsamer Tag« über einen Roboter in einer Weltraumfabrik, erschienen in der Zeitschrift »phantastisch!« und als Album bei Panini.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.