Brichetti, Katharina
Katharina Brichetti (Dr.-Ing. habil.) ist Architektin und Bauhistorikerin und lehrt als Privatdozentin an der Technischen Universität Berlin. Seit 2011 forscht und veröffentlicht sie zu den Themen Raumerleben und Heilsame Architektur. Zu ihren Publikationen zählen Das Gedächtnis der Stadt, 2006, Die Paradoxie des postmodernen Historismus, 2009, Berlins neue Mitte, 2011, Synästhesie: Leib-Raum-Architektur, 2014 (mit Franz Mechsner).
Mechsner, Franz
Franz Mechsner (Dr. hum. biol.) war bis Juli 2012 Hochschullehrer für Psychologie an der Northumbria University Newcastle (UK). Er hat in internationalen Fachzeitschriften (Nature, Journal of Experimental Psychology u.a.) zu den Themen menschliche Handlung und szenisches Erleben publiziert und verfügt über langjährige Erfahrung im Magazinjournalismus (GEO, GEO-Wissen, FAZ-Magazin, SZ-Magazin, ZEIT-Wissen u.a.). Als Wissenschaftler und Autor ist er mehrfach preisgekrönt.
Katharina Brichetti (Dr.-Ing. habil.) ist Architektin und Bauhistorikerin und lehrt als Privatdozentin an der Technischen Universität Berlin. Seit 2011 forscht und veröffentlicht sie zu den Themen Raumerleben und Heilsame Architektur. Zu ihren Publikationen zählen Das Gedächtnis der Stadt, 2006, Die Paradoxie des postmodernen Historismus, 2009, Berlins neue Mitte, 2011, Synästhesie: Leib-Raum-Architektur, 2014 (mit Franz Mechsner).
Franz Mechsner (Dr. hum. biol.) war bis Juli 2012 Hochschullehrer für Psychologie an der Northumbria University Newcastle (UK). Er hat in internationalen Fachzeitschriften (Nature, Journal of Experimental Psychology u.a.) zu den Themen menschliche Handlung und szenisches Erleben publiziert und verfügt über langjährige Erfahrung im Magazinjournalismus (GEO, GEO-Wissen, FAZ-Magazin, SZ-Magazin, ZEIT-Wissen u.a.). Als Wissenschaftler und Autor ist er mehrfach preisgekrönt.