Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 275 mm x 278 mm, Gewicht: 1726 g
Buch, Englisch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 275 mm x 278 mm, Gewicht: 1726 g
ISBN: 978-3-903462-13-7
Verlag: Edition Lammerhuber
Der Traum vom Fliegen zeigt, zu welchen Leistungen Menschen fa¨hig sind, wenn sie von Tatendrang und Neugier getrieben werden. Fehlschla¨ge waren fu¨r die Pionierinnen und Pioniere keine Niederlagen, sondern Stufen zum Erreichen ihres Ziels. Durchhaltevermo¨gen war ihre Sta¨rke. Der Traum vom Fliegen ist der Beweis, was der Glaube an das Mo¨gliche vermag. Jeder Start, jeder Flug, jede Landung sind eine Erinnerung daran. In O¨sterreich hat die Luftfahrt Geschichte: Luftschiffe und erste Motorflieger wie die Etrich Taube, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Fischamend – nahe dem heutigen Flughafengela¨nde – gebaut wurden, galten als die besten der Welt. Die „Royal Airforce Base“, die 1954 an O¨sterreich u¨bergeben wurde, war der Anfang des Flughafens Wien. Heute fliegen von hier aus rund 80 Fluggesellschaften mehr als 200 Ziele in 70 La¨ndern weltweit an.
„Wenn du das Fliegen einmal erlebt hast, wirst du fu¨r immer auf Erden wandeln, mit deinen Augen himmelwa¨rts gerichtet. Denn dort bist du gewesen und dort wird es dich immer wieder hinziehen.“ Aus I, Leonardo da Vinci, 1965