Breytenbach | Von Texten zu Geschichten | Buch | 978-3-16-159561-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 448, 215 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Breytenbach

Von Texten zu Geschichten

Aufsätze zur Konzeption und Geschichte der Wissenschaft vom Neuen Testament

Buch, Deutsch, Band 448, 215 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 162 mm, Gewicht: 481 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-159561-5
Verlag: Mohr Siebeck


Im vorliegenden Aufsatzband stellt Cilliers Breytenbach seine Sicht der Exegese des Neuen Testaments als historische Textwissenschaft und der darauf aufbauenden Teildisziplinen (Einleitungswissenschaft, Geschichte des werdenden Christentums, besonders die Geschichte seiner Religion) dar und zeigt verschiedene Gebrauchsweisen von Exegese auf. Der Autor richtet Schlaglichter auf Aspekte des Werks wichtiger Fachvertreter wie Wilhelm Bousset, Albert Schweitzer, Adolf Deissmann, Gerhard Delling, Abraham Malherbe und Ferdinand Hahn. Er würdigt den Einfluss der katholischen Exegese seit Vaticanum II auf das Fach und zeichnet die Berliner Geschichte der Wissenschaft vom Neuen Testament anhand der dort seit Ende des 19. Jh. eingereichten Qualifikationsarbeiten nach.
Breytenbach Von Texten zu Geschichten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Breytenbach, Cilliers
Geboren 1954; Studium der Philologie, Philosophie und Theologie in Pretoria und München; 1983 Promotion; 1986 Habilitation; 1990-2019 Universitätsprofessor für Literatur, Religion und Zeitgeschichte in Berlin; seit 2003 außerplanmäßiger Professor für New Testament and Ancient Studies an der Stellenbosch University.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.